MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt „State of the Union“-Rede

Der Beginn von Trumps „Goldenem Zeitalter“?

„Amerika ist zurück!“ rief der US-Präsident bei seiner Rede vor dem Kongress – die Frage ist nur, in welcher Hinsicht.
Donald Trump bei seiner ersten State-of-the-Union-Rede 2025
Foto: IMAGO/Pool/ABACA (www.imago-images.de) | Mann, bin ich gut: Donald Trump hat für seine ersten Tage im Amt nur gute Worte übrig. Da darf man dann ruhig auch mal klatschen.

Streng genommen war das, was US-Präsident Donald Trump am Dienstagabend vor dem amerikanischen Kongress hielt, keine „State of the Union“-Rede, da neu gewählte Präsidenten im ersten Amtsjahr noch kein Fazit beziehungsweise Rechenschaft über die von ihnen initiierte Politik ablegen können. Doch da seit Trumps erneutem Amtsantritt vor beinahe zwei Monaten bereits soviel geschehen ist wie mancherorts in ganzen Legislaturperioden nicht, sollte diese „Ansprache vor einer gemeinsamen Sitzung des Kongresses“ in der Tat Anlass dazu bieten, eine erste Zwischenbilanz der Trump-Administration zu ziehen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht