Gegenwärtig belegt die politische Linke alles, was ihr nicht in den politischen Kram passt, mit unterkomplexen Bannsprüchen. Gerade für Katholiken ist dies nichts Neues.
Familienverbände klagen wegen Ungerechtigkeit in den Sozialversicherungen. Ein Gespräch mit dem Bundesgeschäftsführer des Familienbundes der Katholiken, Matthias Dantlgraber.
Die Gesetzliche Rentenversicherung auf Selbstständige und Beamte auszudehnen, löst keine substanziellen Probleme. Hier könnte eine Besinnung auf Leo XIII. helfen.
Leo XIII. konnte Krallen zeigen. Sein Pontifikat währte ein Vierteljahrhundert und drehte sich um Krieg und Frieden, soziales Engagement und den Brückenschlag in die moderne Zeit.
Die Zentrumspartei war die Stimme des politischen Katholizismus. Ludwig Windthorst und seine Weggefährten stritten aber nicht nur für die Grundrechte der Katholiken.
Wer den Deutschen ihr Sicherheitsgefühl zurückgibt, der gewinnt die Bundestagswahl. Das hat auch Friedrich Merz erkannt und prescht entsprechend vorwärts.