Herr Markwort, wie informieren Sie sich? Mein Briefkasten quillt jeden Morgen über: die FAZ, die Süddeutsche Zeitung, der Münchner Merkur. Die Bild-Zeitung muss ich mir täglich kaufen. Und dann lese ich wahnsinnig viel im Netz. Ich bin lesesüchtig. Ist so eine Lesewut heute zu einer Ausnahme geworden? Die Auflagen der Tageszeitungen gehen ja alle zurück. Es ist ein Jammer, aber die Leute informieren sich übers Netz. Die Leseintensität fällt dann natürlich geringer aus. Also wenn ich etwa eine „Seite drei“ von der Süddeutschen oder von der FAZ zu Hause lese, das dauert dann schon eine Viertelstunde. Ich glaube nicht, dass viele Leute vor dem Computer sitzen und 15 Minuten lang einen Text lesen. Die klicken hin und her. ...
Helmut Markwort: „Ich will niemals langweilen“
Ein Gespräch mit Helmut Markwort über Meinungsfreiheit, Medienvielfalt, Liberalität in Redaktionen und über Ähnlichkeiten zwischen Journalisten und Schauspielern-
