MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Olaf Scholz

Olaf Scholz

Olaf Scholz, geboren 1958 in Osnabrück, ist SPD-Politiker und war von 2021 bis 2025 Bundeskanzler. Seine Amtszeit prägten die Zeitenwende nach dem Ukraine-Krieg, die Energiewende und sozialpolitische Reformen wie die Einführung des Bürgergelds und die Anhebung des Mindestlohns.

Aktuelle Artikel zu Olaf Scholz

Ein Podcast widmet sich dem Denken von Silicon-Valley-Milliardär Peter Thiel. Ist er ein Vordenker für Donald Trump? Gar Teil einer katholischen Verschwörung? Vieles bleibt offen.
10.07.2025, 11 Uhr
Henry C. Brinker
Die Bundesregierung will den gesamten deutschen Schuldenstand in nur vier Jahren um rund die Hälfte erhöhen. So wird das Geld der Zukunft schon heute verfrühstückt.
09.07.2025, 21 Uhr
Marco Bonacker
Die Sozialdemokraten müssen ihre linken Experimente beenden und wieder zu einem verlässlichen Partner der Union werden – im Interesse ihrer Partei und im Interesse Deutschlands.
07.07.2025, 18 Uhr
Sigmund Gottlieb
Beim Parteitag durfte noch einmal Olaf Scholz ans Pult. Der Ex-Kanzler personifiziert das große Sozi-Problem: In der Diagnose oft gar nicht schlecht, aber keine Rezepte.
30.06.2025, 11 Uhr
Sebastian Sasse
Die Thesen von Stegner und Co. sind nicht neu. Was das Ganze brenzlig macht: Sie repräsentieren eine Stimmung, die sich immer lauter artikuliert.
12.06.2025, 11 Uhr
Sebastian Sasse
Wolodymyr Selenskyj und Friedrich Merz
Friedrich Merz macht bisher in seiner Ukraine -Politik vieles richtig. Das zeigte sich jetzt auch beim Staatsbesuch von Wolodymyr Selenskyj in Berlin.
29.05.2025, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Friedrich Merz und Wolodymyr Selenskyj
Die Außenpolitik des neuen Kanzlers Friedrich Merz zeigt: Deutschland ist zurück. Nun kommt es auch auf eine klare innenpolitische Linie an.
15.05.2025, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Johannes Paul II, und Helmut Kohl
Friedrich Merz und Papst Leo XIV. wurden in derselben Woche gewählt. Ein Blick zurück in die Geschichte: Wie war bisher das Verhältnis der Bundeskanzler zu den ...
10.05.2025, 18  Uhr
Sebastian Sasse
Bundeskanzler Friedrich Merz legt Amtseid ab
Die Welt schaut auf Deutschland. Man hofft darauf, dass Friedrich Merz Verantwortung für Europa übernimmt. Das geht aber eben auch mit Demut.
08.05.2025, 17  Uhr
Sebastian Sasse
Bundeskanzler Friedrich Merz reist nach Paris
Das Scheitern von Friedrich Merz im ersten Wahlgang war kein Betriebsunfall. Doch die Union geht nur auf die Linkspartei zu, gegenüber der AfD steht weiter die ...
07.05.2025, 15  Uhr
Sebastian Sasse
Angela Merkel und Papst Franziskus
War Franziskus der NGO-Papst, gar der Merkel-Papst? Wenn man Würdigungen deutscher Politiker liest, kann sich der Eindruck einstellen. Doch diese Wahrnehmung täuscht.
23.04.2025, 14  Uhr
Sebastian Sasse
Papst Franziskus und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
Von Olaf Scholz über Friedrich Merz bis zu den Ministerpräsidenten: Deutsche Politiker würdigen Franziskus.
21.04.2025, 16  Uhr
Meldung
Jan Fleischhauer begrüßt die Forderung von Friedrich Merz
Im Tagespost-Podcast diskutieren Jan Fleischhauer und Sigmund Gottlieb Deutschlands Rolle in der Welt – zwischen Baerbocks Idealismus und einem Comeback von ...
18.04.2025, 08  Uhr
Meldung
Jalta-Konferenz
80 Jahre nach Jalta: Das atlantische Bündnis liegt im Koma, und niemand weiß, ob es jemals daraus erwacht.
14.03.2025, 15  Uhr
Bernd Posselt
Mehr laden