MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Norbert Röttgen

Der französische Staatspräsident strebt ein von den USA sicherheitspolitisch unabhängiges Europa an – und spielt damit Xi und Putin in die Hände.
11.04.2023, 11 Uhr
Stefan Ahrens
Die Proteste in China sind Ausdruck eines enormen Mutes, schreibt der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen in einem Gastbeitrag für die "Tagespost".
03.12.2022, 07 Uhr
Norbert Röttgen
Die Menschen in China seien es leid, den Mund verboten zu bekommen, schreibt der CDU-Außenpolitiker in einem Beitrag für die "Tagespost". Die Macht von Xi Jinping bröckele.
29.11.2022, 16 Uhr
Vorabmeldung
Kein Katholischer Arbeitskreis auf Bundesebene, dafür eine Frauenquote - für die, die auf eine Erneuerung der CDU hofften, war der Parteitag in Hannover eine Enttäuschung.
15.09.2022, 07 Uhr
Sebastian Sasse
Thomas Rachel sitzt seit 1994 im Bundestag.
Thomas Rachel ist kirchen- und religionspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestags-fraktion. Wie sieht er die kirchenpolitischen Vorhaben der Ampelregierung?
05.09.2022, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Ein neuer Chef für eine Partei
Friedrich Merz kann seinen Sieg nicht allzu lange genießen. Er muss die CDU jetzt gegenüber der Ampel klar in Position bringen.
23.12.2021, 09  Uhr
Sebastian Sasse
Braun, Röttgen und Merz wollen alle neuer CDU-Vorsitzender werden
Seit letztem Samstag können die CDU-Mitglieder darüber abstimmen, wer ihr neuer Parteivorsitzender werden soll.
12.12.2021, 19  Uhr
Sebastian Sasse
Friedrich Merz, Norbert Röttgen und Helge Braun stellen sich in einer Townhall-Veranstaltung
Helge Braun, Norbert Röttgen und Friedrich Merz stellten sich Mitgliederfragen. Dabei zeigte sich: Bei der Vorsitzendenwahl geht es nicht nur um eine Personalie.
02.12.2021, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Nach der Wahlniederlage steht Armin Laschet im Regen
Zwar verhandeln CDU und CSU über eine Jamaika-Koalition. Doch dies wird überlagert von einer Sinnkrise, in die die Christdemokraten seit der Wahl gestürzt sind.
06.10.2021, 17  Uhr
Sebastian Sasse
Mehr laden