MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Norbert Röttgen

Die Wahrscheinlichkeit, dass Friedrich Merz der nächste Bundeskanzler wird, ist hoch. Wie tickt er, was bedeutet ihm der Glaube? Ein Interview mit dem Merz-Biographen Volker Resing.
23.01.2025, 07 Uhr
Sebastian Sasse
Die Verträge sind noch nicht gemacht, aber die Koalitionen in Thüringen und Brandenburg dürften bald stehen. Die Folgen reichen nach Berlin.
31.10.2024, 05 Uhr
Sebastian Sasse
CDU und AfD
Friedrich Merz konnte in dieser Woche lernen, was es heißt, Parteifeinde zu haben. Die schärfste Kritik kam aus den eigenen Reihen.
27.07.2023, 13  Uhr
Sebastian Sasse
Xi Jinping und Emmanuel Macron
Der französische Staatspräsident strebt ein von den USA sicherheitspolitisch unabhängiges Europa an – und spielt damit Xi und Putin in die Hände.
11.04.2023, 11  Uhr
Stefan Ahrens
Proteste in China
Die Proteste in China sind Ausdruck eines enormen Mutes, schreibt der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen in einem Gastbeitrag für die "Tagespost".
03.12.2022, 07  Uhr
Norbert Röttgen
CDU-Parteitag: Erster Präsenz-Parteitag nach der Corona-Pause
Kein Katholischer Arbeitskreis auf Bundesebene, dafür eine Frauenquote - für die, die auf eine Erneuerung der CDU hofften, war der Parteitag in Hannover eine ...
15.09.2022, 07  Uhr
Sebastian Sasse
Thomas Rachel sitzt seit 1994 im Bundestag.
Thomas Rachel ist kirchen- und religionspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestags-fraktion. Wie sieht er die kirchenpolitischen Vorhaben der Ampelregierung?
05.09.2022, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Mehr laden