MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Michel Houellebecq

Michel Houellebecq

Michel Houellebecq (geb. 1956) ist ein französischer Schriftsteller, Essayist und Dichter. Bekannt wurde er durch seine kontroversen und provokativen Werke, die sich oft mit Themen wie Einsamkeit, Sexualität, Religion und Gesellschaftskritik auseinandersetzen. 

Aktuelle Artikel zu Michel Houellebecq

Moral, Migration, Wokismus und Religion. Der französische Schriftsteller spricht im Dreiteiler über die wichtigen Fragen unserer Zeit.
16.07.2023, 10 Uhr
Redaktion
Im dritten Teil des Exklusiv-Interviews äußert sich der französische Schriftsteller über Frauen und Feminismus.
12.07.2023, 10 Uhr
Vorabmeldung
Starke Worte: Der französische Schriftsteller stellt sich als autarke Kraft an die Spitze eines multireligiösen Lebensschutz-Teams. Ein Kommentar.
06.07.2023, 09 Uhr
Stefan Meetschen
Michel Houellebecq spricht  im Interview über Sterbehilfe und europäischen Nihilismus
Nach Ansicht des Schriftstellers werden Zivilisationen nicht ermordet, sie bringen sich selber um. Houellebecq kritisiert den europäischen Nihilismus.
06.07.2023, 07  Uhr
Ute Cohen
Michel Houellebecq in Paris
Über die Begegnung mit einem Schriftsteller, der kein Heiliger ist, aber Moral und Liebe im Herzen trägt.
30.06.2023, 05  Uhr
Ute Cohen
Michel Houellebecq, französische Star-Autor
Der französische Schriftsteller Michel Houellebecq im Gespräch über Islam, Wokismus und Christentum.
29.06.2023, 07  Uhr
Ute Cohen
Michel Houellebecq hat ein neues Buch vorgelegt
Der französische Schriftsteller Michel Houellebecq hat ein neues Buch vorgelegt. Dafür erntet der einstige Liebling der Feuilletons flächendeckend Kritik oder ...
02.06.2023, 05  Uhr
Ute Cohen
Michel Houellebecq auf dem San Sebastian International Film Festival SSIFF
Wer Galionsfiguren aus Literatur und Kunst ins Visier nimmt und attackiert, zielt damit auf das kulturelle Herz einer Zivilisation.
13.01.2023, 05  Uhr
Ute Cohen
Michel Houellebecq mischt die Literatur auf.
Der französische Kult-Autor Michel Houellebecq hat wieder „zugeschlagen“: Sein neuer 700-Seiten-Roman „Vernichten“ beschäftigt die Leser, die Feuilletons und die ...
20.01.2022, 13  Uhr
Alexander Pschera
Mehr laden