Aufgrund zahlreicher Herausforderungen muss die als zart geltende italienische Ministerpräsidentin jetzt über sich hinaus- und in ein europäisches Format hineinwachsen.
Kardinal Parolin beobachte „diesen Start mit Spannung und großen Erwartungen, und unser Wunsch ist es, dass man sich auf die Probleme des Landes konzentriert, die sehr zahlreich sind“.
Die Rechtspartei der „Fratelli d’Italia“ gewinnt die Wahl und wird im politischen Rom alles auf den Kopf stellen. Europa erlebt die Stärkung einer neuen Rechten.
Der homogenisierenden Macht der Algorithmen widerstehen: Kardinal Matteo Maria Zuppi von Bologna hielt das Schlüsselreferat beim diesjährigen „Meeting“ von ...
Der Aggressor Putin hätte keinen besseren Augenblick wählen können, um eine gespaltene USA und ein Europa mit vielen internen Krisen in einen Kalten Krieg zu stürzen.
Der Papst sendet eine Grußbotschaft und Italiens Staatspräsident eine Rede vor Ort: Beim Meeting der Gemeinschaft „Comunione e Liberazione“ in Rimini füllten sich ...
Das „Dignitatis Humanae Institut“ sollte zu einer Kaderschmiede im Geist von Steve Bannon werden. Dann gab es Rechtsstreitigkeiten mit dem italienischen Staat.
Während sich das Coronavirus immer weiter ausbreitet zieht sich die Kirche in virtuelle Räume zurück und der Staat steht vor der Wahl, alle Aktivitäten im Land zu ...