Trump hat wohl einen Traum. Der scheint aber nicht der amerikanische zu sein. Sein messianisches Auftreten vermittelt den Eindruck einer Hybris, die den Gründervätern fern lag.
Donald Trump – ein Demokratiezerstörer? Der Dominikanerpater Wolfgang Hariolf Spindler zieht eine vorläufige Bilanz aus Sicht der katholischen Soziallehre.
Wo die heilige Birgitta von Schweden rastete: Im kleinen Dorf Hontanas auf dem Jakobsweg nahe des nordspanischen Burgos scheint die Zeit stehengeblieben zu sein.
Im Gespräch schildert der Chefredakteur der „Jüdischen Allgemeinen“, wie Rechtsextreme, Linksextreme und Islamisten die jüdische Minderheit gemeinsam in die Zange ...
Vor 100 Jahren gründeten die Steyler Missionare das erste afroamerikanische Priesterseminar der USA in Mississippi, es leistete einen wichtigen Beitrag zur ...
Die Akademie soll der Mittelpunkt des intellektuellen jüdischen Lebens in Deutschland werden und dabei bewusst an die Tradition des „Freien jüdischen Lehrhauses“ ...
Pazifisten leben in einer seltsamen und betörenden Spannung von „schon“ und „noch nicht“, weshalb sie den Bürgern der irdischen Welt ein wenig „daneben“ erscheinen.