MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Martin Luther King

Trump hat wohl einen Traum. Der scheint aber nicht der amerikanische zu sein. Sein messianisches Auftreten vermittelt den Eindruck einer Hybris, die den Gründervätern fern lag.
09.10.2025, 21 Uhr
Elmar Nass
Charlie Kirk war eine Ausnahmeerscheinung. Der Mord an dem konservativen Aktivisten hinterlässt eine Lücke in der MAGA-Bewegung.
16.09.2025, 16 Uhr
Maximilian Lutz
Severus Snape als Schwarzer? Die Hautfarbe der Darsteller ist bei der Besetzung von Filmrollen nicht immer egal.
30.03.2025, 05 Uhr
Paul Dzino
Donald Trump – ein Demokratiezerstörer? Der Dominikanerpater Wolfgang Hariolf Spindler zieht eine vorläufige Bilanz aus Sicht der katholischen Soziallehre.
08.02.2025, 14 Uhr
Wolfgang Hariolf Spindler OP
Martin Luther King beim Marsch auf Washington am 28. August 1963.
Der Gedenktag für den legendären Bürgerrechtler Martin Luther King fällt mit der Angelobung Donald Trumps zusammen. Ein unpassender Zufall?
20.01.2025, 18  Uhr
Benjamin Hasselhorn
Ministerpräsident Robert Fico durch Schüsse lebensgefährlich verletzt
Nach dem Anschlag auf Robert Fico: Das Phänomen radikalisierter Einzeltäter ist nicht neu. Doch es gibt eine neue Dimension.
22.05.2024, 08  Uhr
Florian Hartleb
Hellen Mirre und Brye Gheisar in "White Bird", dem neuen Film von Marc Foster.
Der neue Film von Starregisseur Marc Forster kann dank der jungen Hauptdarsteller gerade jüngeren Menschen wichtige Werte vermitteln.
12.04.2024, 14  Uhr
Norbert Fink
Akiva Weingarten
„Besht“-Yeshiva: Der aus New York stammende Rabbiner Akiva Weingarten versucht in Dresden eine Symbiose zwischen liberalem und orthodoxem Judentum.
08.10.2023, 07  Uhr
Bodo Bost
Patres Christmann und Baltes und ihre Schüler  in Greenville im Jahr 1921
Vor 100 Jahren gründeten die Steyler Missionare das erste afroamerikanische Priesterseminar der USA in Mississippi, es leistete einen wichtigen Beitrag zur ...
26.09.2023, 11  Uhr
Bodo Bost
Kampfpanzer Leopard 2
Pazifisten leben in einer seltsamen und betörenden Spannung von „schon“ und „noch nicht“, weshalb sie den Bürgern der irdischen Welt ein wenig „daneben“ erscheinen.
14.02.2023, 11  Uhr
Marius Menke
Mehr laden