MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kolumne

Es können nicht alle Pazifisten sein

Pazifisten leben in einer seltsamen und betörenden Spannung von „schon“ und „noch nicht“, weshalb sie den Bürgern der irdischen Welt ein wenig „daneben“ erscheinen.
Kampfpanzer Leopard 2
Foto: IMAGO/Björn Trotzki (www.imago-images.de) | Der Kampfpanzer Leopard 2, eine der Waffen, über die in letzter Zeit am meisten diskutiert wurde.

Der große Chicagoer Kardinal Francis George wurde einmal nach der Theorie und Praxis des gewaltlosen Widerstands gefragt und ob nicht alle Christen Pazifisten sein müssen. Seine gewiefte Antwort lautete, dass die Kirche Pazifisten ebenso benötigt wie zölibatär lebende Menschen, um inmitten einer gefallenen Welt das Reich Gottes zu bezeugen. Bei der Vollendung aller Dinge werde es weder politische Uneinigkeit noch Kriegführung geben. Die Pazifisten leben in dieser seltsamen und betörenden Spannung von „schon“ und „noch nicht“, weshalb sie den Bürgern der irdischen Welt ein wenig „daneben“ erscheinen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht