MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Zeitenwende

Harry Potter und die Rassismus-Keule

Severus Snape als Schwarzer? Die Hautfarbe der Darsteller ist bei der Besetzung von Filmrollen nicht immer egal.
Alan Rickman als Harry Potter
Foto: imago stock&people (imago stock&people) | So sah Zaubertranklehrer Severus Snape bisher aus: in den Kinofilmen war die Rolle mit dem mittlerweile verstorbenen Alan Rickman besetzt.

Harry Potter ist zweifellos eine der beliebtesten Romanreihen der letzten 30 Jahre. Dieser großen Popularität ist es zu verdanken, dass die sieben Bände bereits kurz nach ihrem Erscheinen verfilmt wurden: die von 2001 bis 2011 entstandenen acht Filme waren allesamt immens erfolgreich. Es sind also große Schuhe, an die sich der Fernsehsender HBO nun heranwagt. Ab Ende 2026 soll dort eine Neuadaption der Romane zu sehen sein, eine Fernsehserie von zumindest sieben Staffeln ist geplant. Die längere Laufzeit einer Serie erlaube es, der umfangreichen Geschichte gerecht zu werden, auch wurde vom Studio eine buchgetreue Umsetzung versprochen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht