Der Briefwechsel zwischen Martin Heidegger und Hans-Georg Gadamer ist ein Zeitdokument, das auch heute noch lesens- und bedenkenswert ist.
Günter Seubold

Martin Heidegger, geboren 1889 in Meßkirch, war einer der einflussreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Mit seinem Hauptwerk „Sein und Zeit“ (1927) begründete er die Fundamentalontologie und prägte das Verständnis von Existenz, Zeitlichkeit und dem menschlichen Dasein nachhaltig.