Die erste Lesung und das Evangelium des Pfingstfestes erinnern an das „Gestern“, an das damals Geschehene. Die Lesung aus der Apostelgeschichte ruft uns ins Gedächtnis, was am historischen Pfingstfest geschehen ist. Der Heilige Geist kommt über die Urkirche und lässt sie in allen Sprachen sprechen. Das Evangelium erzählt, wie die Apostel von unserem Herrn Jesus Christus schon vor dem Pfingstfest seinen Geist eingehaucht bekommen haben.
Das Pfingstfest der Urkirche
Der Heilige Geist prägt die gemeinsame Geschichte Gottes mit den Menschen und vertreibt die Geister, schreibt Martin Grichting.
