MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Manfred Lütz

Manfred Lütz,  Autor undPsychiater

Manfred Lütz (Jahrgang 1954) ist ein deutscher Psychiater, Buchautor und Theologe. Er ist als Autor zahlreicher Bücher bekannt, in denen er humorvoll und fundiert über psychologische und religiöse Themen schreibt. 

Aktuelle Artikel zu Manfred Lütz

Bernhard Meuser erläutert, warum Papst Leo XIV. ein Glücksfall für die Kirche ist.
15.05.2025, 09 Uhr
Bernhard Meuser
Wir haben einen missionarischen Papst bekommen, meint der Theologe und Buchautor. Welche selbstbewussten Akzente er sich von Leo XIV. erwartet – und wie er ihn persönlich erlebt hat.
12.05.2025, 08 Uhr
Franziska Harter
Was nicht nur Katholiken bei der Wahl beachten sollten, benennt Manfred Lütz: Ein Kanzler braucht ein psychologisches Profil, das zur Lage passt. Viel spricht für Friedrich Merz.
10.02.2025, 18 Uhr
Manfred Lütz
Die Pieta von Michelangelo im Petersdom
Warum die Pietà  von Michelangelo im Petersdom das Christentum sichtbar macht.
28.03.2024, 15  Uhr
Manfred Lütz
Putins Ideologieg führt Russland heute einen „Kampf um Souveränität und Gerechtigkeit“
Der Kreml-Herrscher zeichnet seinen Vernichtungskrieg gegen die Ukraine als Freiheitskampf der russischen Welt.
29.11.2023, 11  Uhr
Stephan Baier
Weltjugendtag in Lissabon
Kinder und Jugendliche zu begeistern braucht Einsatz und Beständigkeit. 15 Jahre Erfahrung in der Pastoral zeigen fünf notwendige Voraussetzungen.
08.09.2023, 05  Uhr
Raphael Ballestrem Bernadette Ballestrem
Prof. Ratzinger
Manfred Lütz hat den Klassiker "Einführung in das Christentum" von Joseph Ratzinger in kompakter Form neu  herausgegeben.
03.06.2023, 19  Uhr
Sebastian Moll
Benedikt XVI. war ein feinsinniger, brillanter Denker
Manfred Lütz und Markus Lanz schildern ihre letzte, bewegende und überaus persönliche Begegnung mit einem schon altersmüden Benedikt XVI.
03.02.2023, 15  Uhr
Stephan Baier
Manfred Lütz, katholische Theologe und Psychologe
Der Theologe Manfred Lütz kritisiert die Missbrauchsaufarbeitung der katholischen Kirche in Deutschland - und plädiert stattdessen für eine unabhängige zentrale ...
05.09.2022, 13  Uhr
Meldung
Mehr laden