MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Exklusiv-Interview

Manfred Lütz: „Menschlich gesehen ist das Papstamt eine Überforderung für jeden"

Der Psychotherapeut und Theologe Manfred Lütz spricht über Papsttum und Aufgaben des nächsten Papstes – und erklärt, warum Franziskus bei Menschen außerhalb der Kirche manchmal beliebter war als bei den Katholiken selbst.
Der Theologe und Buchautor Manfred Lütz
Foto: privat | Der Theologe und Buchautor Manfred Lütz.

Der deutsche Psychiater, Psychotherapeut und Theologe Manfred Lütz ist den letzten drei Päpsten persönlich begegnet. Sein jüngstes Buch „Der Sinn des Lebens“ entführt den Leser – passend zum Heiligen Jahr – nach Rom. Mit der „Tagespost“ spricht der bekannte Buchautor, der als Mitglied der Päpstlichen Akademie für das Leben den Papst jedes Jahr wenigstens kurz getroffen hat, über die Rolle des Papsttums und die Aufgaben des nächsten Papstes.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht