MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Exklusivinterview

Manfred Lütz: „Das ist eine gute Wahl!“

Wir haben einen missionarischen Papst bekommen, meint der Theologe und Buchautor Manfred Lütz im Gespräch. Welche selbstbewussten Akzente er sich von Leo XIV. erwartet – und wie er ihn persönlich erlebt hat.
Papst Leo XIV. beim ersten Regina Coeli
Foto: IMAGO/Vatican Media (www.imago-images.de) | „Die Deutschen sind nach meinem Eindruck in letzter Zeit in Rom nicht selten als ein wenig besserwisserisch und belehrend rübergekommen, das hat ihrem Ruf nicht genutzt", so Manfred Lütz im Gespräch über den neuen Papst.

Herr Lütz, was war das erste, was Ihnen durch den Kopf schoss, als Papst Leo XIV. am Donnerstagabend die Loggia betrat? Das ist eine gute Wahl! Ein hochintelligenter Mann, der die Kirche und vor allem die römische Kurie von innen heraus kennt, der ein ausgeglichenes Temperament hat, vermittelnd sein wird, aber durchaus seinen eigenen Standpunkt in verbindlichen Formen klar vertreten kann. Dass er die Mozetta wieder trug, zeigte schon, dass er nicht einfach Franziskus kopieren will und die Tradition wohl besser kennt und respektiert als sein Vorgänger, der oft mit den römischen Üblichkeiten fremdelte. Und er sprach nicht bloß ausdrücklich Rom an, sondern wählte auch einen der römischsten Papstnamen überhaupt: Leo. Da denkt man gleich an ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht