MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Ludwig Erhard

Ludwig Erhard

Ludwig Erhard (*1897 in Fürth; † 1977 in Bonn) war ein deutscher Politiker und Wirtschaftswissenschaftler. Als "Vater des Wirtschaftswunders" prägte er die Soziale Marktwirtschaft und war von 1963 bis 1966 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

Aktuelle Artikel zu Ludwig Erhard

Arzt, Familienunternehmer und Katholik: Andreas Ritzenhoff kandidiert für den Bundesvorsitz der CDU-Mittelstands- und Wirtschaftsunion MIT. Er fordert drastische wirtschaftliche Reformen.
26.09.2025, 11 Uhr
Patrick Peters
Die Gesetzliche Rentenversicherung auf Selbstständige und Beamte auszudehnen, löst keine substanziellen Probleme. Hier könnte eine Besinnung auf Leo XIII. helfen.
30.06.2025, 05 Uhr
Xaver Spörl
Der deutsche Bundeskanzler hat seinen Antrittsbesuch bei Trump absolviert. Doch die Frage bleibt: Wer übernimmt jetzt in Europa die Führung? Merz sollte sich an Charles de Gaulle erinnern.
06.06.2025, 18 Uhr
Sebastian Sasse
Friedrich Merz und Papst Leo XIV. wurden in derselben Woche gewählt. Ein Blick zurück in die Geschichte: Wie war bisher das Verhältnis der Bundeskanzler zu den Päpsten?
10.05.2025, 18 Uhr
Sebastian Sasse
Merz tritt sein Amt mit einem blauen Auge an – obwohl die Ministerriege der Union kaum Anlass zur Kritik bietet. Die Wirtschaftsministerin ist eine vielversprechende Besetzung.
09.05.2025, 11 Uhr
Sigmund Gottlieb
Papst Franziskus und ASMEL
Nur auf eigene Gefahr! In Zeiten von Zollirrsinn und Staatsgläubigkeit: Eine kleine Geschichte der Subsidiarität.
03.05.2025, 13  Uhr
Sascha Vetterle
Friedrich Merz, CDU, Wahlplakat zur Bundestagswahl
Was nicht nur Katholiken bei der Wahl beachten sollten, benennt Manfred Lütz: Ein Kanzler braucht ein psychologisches Profil, das zur Lage passt.
10.02.2025, 18  Uhr
Manfred Lütz
Javier Milei, Argentinische Präsident
Ja, argumentiert Michael von Prollius und verweist auf die Notwendigkeit, vom fetten zum fitten Staat zu kommen.
25.01.2025, 11  Uhr
Michael von Prollius
Eine Größe in der Geschichte der Bundesrepublik: Ludwig Erhard.
Nach 40 Jahren sind die Erinnerungen von Ludwig Erhard erschienen. Sie geben einen Einblick in das Denken und Aufschluss über das Menschenbild des Vaters der ...
26.08.2024, 11  Uhr
Sebastian Sasse
President  Lyndon  Baines  Johnson  and  Chancellor  Kurt  Georg  Kiesinger  standing  at  podium,
„Häuptling Silberzunge“, Großstadtkatholik, Intellektueller: Vor 120 Jahren wurde Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger geboren.
06.04.2024, 14  Uhr
Sebastian Zellner
Ehemaliger Bundeskanzler Ludwig Erhard raucht eine Zigarre.
Was können wir heute von Ludwig Erhard lernen? Das Institut für Gesellschaftswissenschaften Walberberg fragte bei seinen Buß- und Bettag-Gesprächen nach dem Erbe ...
23.11.2023, 16  Uhr
Vorabmeldung
Ludwig Erhard  präsentierte 1948 die Grundsätze einer Sozialen Marktwirtschaft.
Im August 1948 präsentierte Ludwig Erhard in Recklinghausen die Grundsätze einer Sozialen Marktwirtschaft.
31.10.2023, 11  Uhr
Peter Schallenberg
Mehr laden