MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Soziale Marktwirtschaft

Ludwig Erhard: Marktwirtschaftler mit Wertekompass

Wirtschaftliche Freiheit als Garant der Menschenwürde: Elmar Nass ist der Wertebasis von Ludwig Erhard nachgegangen.
Ludwig Erhard, Wirtschaftspolitiker mit Zigarre
Foto: imago stock&people (imago stock&people) | Wirtschaftspolitiker mit Zigarre und klarem Wertekompass: Ludwig Erhard

Er war Kanzler, Minister und Professor, aber kein Theoretiker. Ludwig Erhard setzte als Bundeswirtschaftsminister die Soziale Marktwirtschaft als das ordnungspolitische Modell für Wirtschaft und Gesellschaft in der Bundesrepublik um. Dabei war ihm klar, dass es sich bei diesem Konzept eben um ein Modell und keine abgeschlossene Theorie handelt. In sie sind verschiedene Denkrichtungen eingeflossen, die je nach politischer Umsetzung unterschiedlich gewichtet worden sind. Welcher Denkrichtung ist aber Erhard selbst zuzuordnen?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht