MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kolumne

Der Geist hält die Nation zusammen

Warum biologische Kategorien beim Nachdenken über Volk und Staat nicht weiterhelfen, argumentiert Peter Schallenberg.
Der Rütlischwur, Fresko in der Tellskapelle im schweizerischen Kanton Uri
Foto: imago stock&people (imago stock&people) | Die Schweiz ist ein Paradebeispiel für eine "künstliche" Nation.

„Völkischer Nationalismus“, wie völlig zu Recht die deutschen Bischöfe in ihrer Erklärung zur AfD feststellen, ist in jeder Hinsicht unvereinbar mit dem Christentum. Und die Bischöfe weisen zusätzlich auf die rassistische Unterscheidung von natürlicher und künstlicher Nation hin, die dem christlichen Glauben an einen Gott und Schöpfer aller Menschen widerspricht: Vor den Augen Gottes gibt es keine biologische, also scheinbar natürliche und durch Herkunft und Rasse bestimmte bessere Nation gegenüber scheinbar künstlichen Nationen. Dann wären auch die USA und die Schweiz zum Beispiel keine natürliche Nation.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht