MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Leo Tolstoi

Lew Nikolajewitsch Tolstoi, geboren 1828, war ein bedeutender russischer Schriftsteller. Mit Werken wie „Krieg und Frieden“ und „Anna Karenina“ prägte er die Weltliteratur. Tolstoi engagierte sich für soziale Reformen und setzte sich kritisch mit Religion und Gesellschaft auseinander.

Aktuelle Artikel zu Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Seit Trumps Verhandlungen sieht sich Putin auf der Siegerseite. Dass es in Deutschland viel Verständnis für die russische Position gibt, hat mit romantischen Vorstellungen zu tun.
21.03.2025, 17 Uhr
Marc Stegherr
Ein Gespräch mit dem Wallfahrtsdirektor von Maria Vesperbild, Michael Menzinger, über das Hochfest Mariä Himmelfahrt, die Theologie Benedikts XVI. und literarische Vorlieben.
14.08.2024, 16 Uhr
Regina Einig
Erinnerungen an ferne Berge: Im jüngsten Werk des Literaturnobelpreisträgers bilden Diarium, Notizbuch, Skizzenheft und Malereien eine Einheit.
06.12.2023, 11 Uhr
Gerhild Heyder
Wer regelmäßig in Buchhandlungen ein- und ausgeht, wird in den vergangenen Jahren eine Veränderung festgestellt haben: Zunehmend übernimmt die Spezies der Schmuckausgabe die Regale und ...
09.11.2022, 19 Uhr
In der Ukraine fragen immer mehr, wie ein Volk, das Dichter wie Tolstoi oder Puschkin hervorgebracht hat, zu Terror wie in Butscha oder Irpin fähig ist.
29.05.2022, 15 Uhr
Bodo Bost
Tagesposting: Was der Krieg mit den Deutschen tut
Menschen sind in der Regel von Natur aus dazu in der Lage, sich in Mitmenschen hinzuversetzen, deren Empfindungen und Gedanken zu verstehen und darauf zu reagieren.
14.08.2021, 11  Uhr
Anna Diouf
Arthur Schopenhauer (1788-1860)
Vor 200 Jahren erschien Arthur Schopenhauers "Die Welt als Wille und Vorstellung". Seine pessimistischen Anschauungen können das Leben der Gegenwart auch für ...
27.07.2019, 12  Uhr
Stefan Ahrens
Stiftskirche Sainte-Waudru in Mons
Theologisch und persönlich – zwei Autoren liefern diskursive Zugänge zum Brennpunkt unseres Glaubens. Von Barbara Stühlmeyer
06.03.2019, 13  Uhr
"In Christus ist auferstanden die Welt, der Himmel, die Erde." (Hl. Ambrosius)
Auferstehung in Literatur und Dichtung. Von Ilka Scheidgen
28.03.2018, 10  Uhr
Schloss Muzot in der Schweiz
Das Dasein dichterisch in ein höheres Sein verwandeln: Die Prosa, herausgegeben zum 90. Todestag von Rainer Maria Rilke. Von Ilka Scheidgen
30.12.2016, 13  Uhr
„Genius – Die tausend Seiten einer Freundschaft“ - Filmausschnitt
Der Schriftsteller Thomas Wolfe und sein Lektor: Doppelbiografie in Michael Grandages Kinofilm „Genius – Die tausend Seiten einer Freundschaft“. Von José García
16.08.2016, 14  Uhr
Schriftsteller Leo Nikolajewitsch Tolstoi
Auf der Suche nach der weltumfassenden Vernunftreligion – Heute vor hundert Jahren starb Leo Tolstoi. Von Ulrich Schmid
19.11.2010, 15  Uhr