MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Buchrezension

Orhan Pamuk: Der andere Blick

Erinnerungen an ferne Berge: Im jüngsten Werk des Literaturnobelpreisträgers bilden Diarium, Notizbuch, Skizzenheft und Malereien eine Einheit.
Autor Orhan Pamuk
Foto: IMAGO/Henrik Montgomery/TT (www.imago-images.de) | Der türkische Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger von 2006: Orhan Pamuk.

„Ich finde, die Welt ist schön. Deshalb male ich.“ Das schreibt der türkische Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger von 2006, Orhan Pamuk, am 15. Juli 2012 auf Büyükada, der größten Prinzeninsel, in sein Skizzenbuch. Das heißt, eigentlich schreibt er es auf das Bild, das er in das Heft gemalt hat, eine farbenfrohe Teilansicht seines Zimmers, mit Blick aus dem Fenster auf Bäume und hinter den Bäumen aufs Meer. Vom auf dem Bett liegenden Autor sieht man nur die Beine und die Hände, die ein Buch halten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht