MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Klaus Berger

Klaus Berger

Klaus Berger (1940–2020) war ein deutscher Theologe und Professor für Neutestamentliche Theologie an der Universität Heidelberg. Er veröffentlichte zahlreiche Werke zur Bibelauslegung und war für seine konservative Sichtweise bekannt. ​

Aktuelle Artikel zu Klaus Berger

An Christi Himmelfahrt verschwand Jesus nicht einfach in den Wolken, sondern beheimatete das Menschliche für immer in Gott, schreibt Bernhard Meuser.
30.05.2025, 05 Uhr
Bernhard Meuser
Die „Gravamina“ der Kirche deutscher Nation zwischen Reformstau und Spaltung:  Wenn der Zeitgeist zum Maßstab des theologischen Denkens. Ein Essay von Klaus Berger +
30.07.2024, 19 Uhr
Redaktion
Am 25. November wäre Klaus Berger 80 geworden. Sein exegetisches Werk lohnt über seinen Tod hinaus die Beschäftigung.
24.11.2020, 11 Uhr
Stefan Hartmann
Warum es sich lohnt, mit Klaus Berger eine Theologie der Apokalypse zu entdecken.
08.09.2020, 09 Uhr
Maria Palmer
Klaus Berger bei der Verleihung des Augustin-Bea- Preises 2019
Der Tod des vorgestern verstorbenen Theologen hat zahlreiche Freunde und Weggefährten mit Trauer erfüllt. 
10.06.2020, 16  Uhr
Redaktion
Der verstorbene Theologe Klaus Berger
Eine Übersicht über vergangene Artikel. Der verstorbene Theologe Klaus Berger hatte zahlreiche Artikel für die Tagespost geschrieben.
09.06.2020, 20  Uhr
Peter Winnemöller
Neutestamentler Klaus Berger ist plötzlich gestorben.
Der Heidelberger Neutestamentler Klaus Berger ist gestern plötzlich gestorben.
09.06.2020, 09  Uhr
Redaktion
Gott hat einen einzigen heiligen Ölbaum gepflanzt
Seit der Zeit der Erzväter und Propheten ist Gottes gärtnerische Kunst in einem Ölbaum eingepflanzt.
19.12.2018, 11  Uhr
Klaus Berger
Mehr laden