Jahrzehntelang hat sich der kürzlich verstorbene Neutestamentler Klaus Berger mit Apokalypsen befasst – nicht nur mit jener des Johannes. Denn wenn man dieses besondere, letzte Buch der Bibel verstehen will, ist es unerlässlich, den Kontext zu kennen, sich der Gesetzmäßigkeiten der literarischen Gattung bewusst zu sein und im Blick zu haben, wie die Apokalyptik sich im Laufe der Geschichte entwickelte.
Vom Ende her betrachtet
Warum es sich lohnt, mit Klaus Berger eine Theologie der Apokalypse zu entdecken.
