„Stimme für Menschlichkeit, respektvollen Umgang und friedliches Miteinander“: Der Präsident des Zentralrats der Juden erhält eine Ehrung für seinen Einsatz.
Die innere Sicherheit ist für Joachim Herrmann die zentrale Aufgabe. Im Gespräch erklärt der bayerische Innenminister, dass ihm aber auch die Ehrfurcht vor Gott wichtig ist.
Das Land ist ein konkreter Staat, der um seine Existenz kämpft und darf nicht für identitätspolitische Kämpfe in den europäischen Gesellschaften missbraucht werden.
Die Akademie soll der Mittelpunkt des intellektuellen jüdischen Lebens in Deutschland werden und dabei bewusst an die Tradition des „Freien jüdischen Lehrhauses“ ...
Auf die „documenta“-Chefin folgt ein Interims-Nachfolger. Hoffentlich wird mit nicht ihm von heute auf morgen wieder Ruhe in Kassel einkehren. Ein Kommentar.
Bischof Bätzings Vorschlag eines interreligiösen Feiertages des Wir-Gefühls und der Besinnung ist ebenso irritierend wie seine Einschätzung der Corona-Krise als ...