MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Johannes Brahms

Der vor 150 Jahren geborene Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger kannte das Böse so genau wie das Gute. Sein Werk ist zeitlos und hat noch eine große Zukunft.
06.06.2025, 17 Uhr
Markus Günther
Josef Bulva war einer der berühmtesten Pianisten der Welt. Beim letzten Weihnachtsfest vor seinem Tod 2020 sprach er mit Sigmund Gottlieb über sein Leben, seine Leidenschaft und seine Zweifel.
26.12.2024, 19 Uhr
Sigmund Gottlieb
Der Totenmonat November lädt ein, sich der Erlösung Christi musikalisch zu nähern. Zum Beispiel mit Giuseppe Verdis Requiem, einem Meisterwerk christlicher Spiritualität.
12.11.2024, 07 Uhr
Jonas Dlugi
Eine neue Biographie präsentiert das facettenreiche Leben Clara Schumanns und beleuchtet dabei vor allem auch den ungelösten Konflikt zwischen Karriere und Familienleben.
11.11.2024, 07 Uhr
Gerhild Heyder
Vor 50 Jahren schrieben Kraftwerk mit „Autobahn“ Musikgeschichte - und traten kürzlich sogar im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn auf. Ist in ihrem Werk auch Platz für Gott?
13.07.2024, 15 Uhr
Stefan Ahrens
Der österreichische Kurort Altaussee
Der Ruf als einstige Künstler-Sommerfrische im Salzkammergut trägt noch immer.
30.03.2024, 15  Uhr
Michael Kunze
Reed Tetzloff
Der junge Pianist Reed Tetzloff spricht über sein Verhältnis zur deutschen Kultur, seinen künstlerischen Werdegang sowie das religiöse Element der Musik.
03.07.2023, 11  Uhr
Sebastian Moll
Eggert-Orgel in der Berliner Herz-Jesu-Kirch
Die Eggert-Orgel in der Berliner Herz-Jesu-Kirche ist die älteste erhaltene Orgel in einer katholischen Kirche der Hauptstadt.
11.10.2021, 17  Uhr
Oliver Gierens
Heinos "Deutscher Liederabend"
„Political correctness“ und „cancel culture“ sind wie Pest und Cholera: Kaum jemand mag sie.
17.04.2021, 21  Uhr
Klaus Kelle
Livekonzerte trotz Corona
Hat die unter Corona-Umständen fortschreitende Virtualisierung zu einer Privatisierung der Kultur geführt, die bleiben wird?
28.06.2020, 12  Uhr
José García
Mehr laden