Der vor 150 Jahren geborene Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger kannte das Böse so genau wie das Gute. Sein Werk ist zeitlos und hat noch eine große Zukunft.
Josef Bulva war einer der berühmtesten Pianisten der Welt. Beim letzten Weihnachtsfest vor seinem Tod 2020 sprach er mit Sigmund Gottlieb über sein Leben, seine Leidenschaft und seine Zweifel.
Der Totenmonat November lädt ein, sich der Erlösung Christi musikalisch zu nähern. Zum Beispiel mit Giuseppe Verdis Requiem, einem Meisterwerk christlicher Spiritualität.
Eine neue Biographie präsentiert das facettenreiche Leben Clara Schumanns und beleuchtet dabei vor allem auch den ungelösten Konflikt zwischen Karriere und Familienleben.
Vor 50 Jahren schrieben Kraftwerk mit „Autobahn“ Musikgeschichte - und traten kürzlich sogar im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn auf. Ist in ihrem Werk auch Platz für Gott?
Ein Gespräch mit Pater Simeon Wester OCist, dem Prior des Zisterzienserklosters Neuzelle in Brandenburg, über die Kraft und Tiefe des gregorianischen Chorals.
Der junge Pianist Reed Tetzloff spricht über sein Verhältnis zur deutschen Kultur, seinen künstlerischen Werdegang sowie das religiöse Element der Musik.
Erneut geht es um eine Frau und einen Mann, die sich im irdischen Glauben und weit darüber hinausgehende Phänomene rund um Glauben und Kirche treffen: Die Seherin ...