MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kurort der Künstler und Intellektuellen

Sehnsucht nach Altaussee

Der Ruf als einstige Künstler-Sommerfrische im Salzkammergut trägt noch immer.
Der österreichische Kurort Altaussee
Foto: Michael Kunze | Er ist zum Sehnsuchtsort für viele Künstler geworden: Der österreichische Kurort Altaussee.

Der Schriftsteller Raoul Auernheimer ist vergessen. Er indes war es, der das Bild von der weiten, dunklen Wasserfläche prägte, einem übergroßen Tintenfass gleich, in das die sommerfrischelnden Vertreter seiner Zunft von ihren Domizilen am Ufer aus ihre Federkiele tauchten. Später stellten sie, von Wien oder Salzburg oder aus dem Ausland zu Erholung oder konzentrierter Arbeit heraufziehend, in den vielfach herrschaftlichen Häusern mit reich verzierten Veranden ihre Schreibmaschinen auf, auf denen sie ihre Briefe, Feuilletons oder Romane tippten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht