Der CDU-Abgeordnete Carsten Linnemann zählt zu den Hoffnungsträgern der Union in der Post-Merkel-Ära – und plädiert im „Tagespost“-Interview für einen Politikwechsel.
Niemand durchdrang das Wesen des Krieges wie Carl von Clausewitz. Anhand seines Denkens lassen sich sogar Cyber-Attacken und der Ukraine-Krieg einordnen.
Konrad Adenauer ließ in den 50er Jahren den SPD-Parteivorstand bespitzeln. Verdunkelt sich damit das Bild des Gründungskanzlers? Ein Interview mit Geschichtsprofessor Horst Möller.
Nicht jeder, der Visionen hat, muss zum Arzt gehen - manchmal genügt ein guter Seelsorger. Bei Adrienne von Speyr und Hans Urs von Balthasar war es so.
Deutschland hat gewählt - und nun? Ein Interview mit Politik-Professor Werner Weidenfeld über das Wahlergebnis und was es über unsere politische Kultur aussagt.
Markus Söder, der starke Mann in Corona-Zeiten, der Mann der mehr oder weniger subtilen Zeichen, der die Grünen erst als nicht koalitionsfähig verdammt um dann ...