MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Helmut Schmidt

Niemand durchdrang das Wesen des Krieges wie Carl von Clausewitz. Anhand seines Denkens lassen sich sogar Cyber-Attacken und der Ukraine-Krieg einordnen.
23.07.2022, 09 Uhr
Stefan Ahrens
Nicht nur die G7-Staaten tagten jüngst, sondern auch die BRICS-Staaten: Steht der „neue Westen“ dem „neuen Ostblock“ gegenüber? Ein Kommentar.
02.07.2022, 11 Uhr
Stefan Ahrens
Olaf Scholz opponierte heftig gegen Nato-Doppelbeschluss
Man versteht Olaf Scholz nicht, wenn man versucht, in seiner politischen Biografie programmatischen Leitlinien zu folgen.
07.12.2021, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Adrienne von Speyr und Hans Urs von Balthasar
Nicht jeder, der Visionen hat, muss zum Arzt gehen - manchmal genügt ein guter Seelsorger. Bei Adrienne  von Speyr und Hans Urs von Balthasar war es so.
18.11.2021, 13  Uhr
Uwe Wolff
Deutschland beschäftigt sich nach der Bundestagswahl vor allem mit Deutschland
Nach der Wahl schaut Deutschland vor allem auf sich selbst. Die außenpolitischen Herausforderungen dürfen aber nicht vergessen werden.
29.09.2021, 19  Uhr
Sebastian Sasse
Unwetter in Rheinland-Pfalz
Die Hochwasserkatastrophe fordert Menschenleben, Tausende haben ihre Existenz verloren. Die Grünen machen Wahlkampf.
16.07.2021, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Klausur der Spitzen von CDU und CSU
Im Wahlprogramm von CDU und CSU ist die Handschrift von Kanzlerkandidat Armin Laschet erkennbar. Gerade auch mit Blick auf die Wirtschaft.
28.06.2021, 11  Uhr
Richard Schütze
Markus Söder  tritt seit Beginn der Pandemie ambitioniert auf.
Markus Söder, der starke Mann in Corona-Zeiten, der Mann der mehr oder weniger subtilen Zeichen, der die Grünen erst als nicht koalitionsfähig verdammt um dann ...
16.02.2021, 17  Uhr
Sebastian Sasse
Kann Olaf Scholz Kanzler?
Nils Heisterhagen ist Sozialdemokrat und gehört zu den profiliertesten Kritikern seiner Partei. Wie bewertet er die Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz?
28.08.2020, 13  Uhr
Sebastian Sasse
Mehr laden