MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Heiner Wilmer

Heiner Wilmer, Bischof von Hildesheim

Heiner Wilmer SCJ (*9. April 1961 in Schapen, Emsland) ist ein deutscher römisch-katholischer Theologe und seit dem 1. September 2018 Bischof von Hildesheim. Nach seinem Eintritt in die Herz-Jesu-Priester 1980 und der Priesterweihe 1987 war er Lehrer, Schulleiter und Generaloberer der Ordensgemeinschaft, bevor er das Bistum Hildesheim übernahm.

Aktuelle Artikel zu Heiner Wilmer

Nizäas Namen: Ein „Who is who“ des ersten ökumenischen Konzils – Arius lehnte die Aussage, dass der Gottessohn mit dem Vater wesensgleich sei, ab und wurde verurteilt.
07.07.2025, 09 Uhr
Manuel Schlögl
Der Kirche laufen die sogenannten Progressiven weg. Tobias Klein findet: Sie sollte ihnen nicht hinterherlaufen.
10.05.2025, 05 Uhr
Tobias Klein
Der deutsche Episkopat überzeugte Papst Franziskus nicht.
26.04.2025, 09 Uhr
Regina Einig
Bischofsamt
Ein Sammelband reflektiert die Rolle des Diözesanbischofs und verrennt sich dabei in eine Sportmetapher.
12.01.2025, 15  Uhr
Markus Graulich
Dominicus Meier, Bischof von Osnabrück.
Der neue Osnabrücker Bischof setzt auf Kontinuität. Bei der Weihe von Diakoninnen verweist Meier auf den Papst.
09.12.2024, 11  Uhr
Meldung
Bischof Heiner Wilmer legt eine literarische Begegnung mit einer jüdischen Intellektuellen vor.
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer legt eine literarische Begegnung mit einer jüdischen Intellektuellen vor.
03.11.2024, 13  Uhr
Esther von Krosigk
Ein Buch über Etty Hillesum
„Ist Gott anwesend oder doch abwesend?“  Darüber diskutierten Bischof Heiner Wilmer und Rabbiner Gábor Lengyel anhand des Tagebuchs von Etty Hillesum.
25.10.2024, 11  Uhr
José García
Der Hildesheimer Mariendom
Das Bistum Hildesheim will prüfen, ob die sterblichen Überreste von Bischof Heinrich Maria Janssen aus dem Dom entfernt werden dürfen.
17.09.2024, 20  Uhr
Meldung
Weihbischof Heinz-Günter Bongartz
Gegen den Hildesheimer Weihbischof standen Vorwürfe im Umgang mit Missbrauch im Raum. Um seine vorzeitige Emeritierung bat er jedoch aus gesundheitlichen Gründen.
11.09.2024, 16  Uhr
Meldung
Mehr laden