Eskalation ist das neue Normal. Ständig ist es „5 nach 12“ und / oder „alternativlos“. Manchmal wirkt das Empörungs-Engagement aber auch einfach nur komisch.
Die deutsche Energiepolitik leidet immer noch unter den jahrzehntealten ideologischen Dogmen. Nach der Niedersachsenwahl ist auch hier der Moment für die „Zeitenwende“ gekommen.
Katholikentage haben den meisten Menschen nicht mehr viel zu sagen. Christen sollte das nicht erschrecken. Was sie zu sagen haben, ist unverändert aktuell.
Sünde ist "in". Doch dem säkularen Konzept von Sünde fehlt Gott als das Fundament. Dadurch bleibt es bei plumper Moral, die über Gerechtigkeit nicht hinausgeht
Der neue Protest von Greta Thunberg richtet sich jetzt gegen die Modeindustrie. Damit hat sie es jetzt auf den Titel der „Vogue Scandinavia“ geschafft.
Wenn grüner Lifestyle zum „demonstrativen Konsum“ wird, wenn der Klimaschutz zur moralischen Selbstüberhöhung führt, kann dahinter eine Art Wohlstandverwahrlosung ...
Die Wandlung des Markus Söder: Innerhalb kurzer Zeit hat sich der bayerische Ministerpräsident vom Hoffnungsträger christlicher und konservativer Bürger, vom ...