MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Greta Thunberg

Wer Angst und Wut zu den Maximen des eigenen Handelns macht, rettet weder Klima noch Menschheit, sondern gefährdet unsere Zukunft.
22.01.2023, 05 Uhr
Anna Diouf
Eckfahne in Regenbogenfarben
Grün-linke Ideologie wird heute staatlich massiv gefördert. Zum Nachteil christlich-demokratischer und liberaler Werte.
13.01.2023, 15  Uhr
Deborah Ryszka
Vandalismus an Van Gogh gemälde
Eskalation ist das neue Normal. Ständig ist es „5 nach 12“ und / oder „alternativlos“. Manchmal wirkt das Empörungs-Engagement aber auch einfach nur komisch.
29.10.2022, 05  Uhr
Birgit Kelle
"Just stop oil"-Protest
Der jüngste Farbanschlag gegen Vincent van Goghs „Sonnenblumen“-Gemälde zeigt einmal mehr: Klima-Aktivisten sollten ihr Tun stärker hinterfragen.
20.10.2022, 09  Uhr
Stefan Meetschen
Greta Thunberg auf einer Demonstration in Stockholm
Die deutsche Energiepolitik leidet immer noch unter den jahrzehntealten ideologischen Dogmen.
14.10.2022, 11  Uhr
Jakob Ranke
Katholikentag 2022 in Stuttgart
Katholikentage haben den meisten Menschen nicht mehr viel zu sagen. Christen sollte das nicht erschrecken. Was sie zu sagen haben, ist unverändert aktuell.
27.05.2022, 09  Uhr
Guido Horst
Simon Pories
Simon Pories ist Katholik und Klimaschützer. Der Wiener sieht seine Berufung im Einsatz für eine lebenswerte Zukunft.
29.04.2022, 17  Uhr
Emanuela Sutter
Bacchus
Sünde ist "in". Doch dem säkularen Konzept von Sünde fehlt Gott als das Fundament. Dadurch bleibt es bei plumper Moral, die über Gerechtigkeit nicht hinausgeht 
28.10.2021, 13  Uhr
Emanuela Sutter
Mehr laden