Gloria von Thurn und Taxis gibt gegenüber der Tagespost ihre Einschätzung zu „Traditionis custodes“ ab. Kritik an dem Erlass kommt zudem von der Bewegung „Maria 1.0“.
Fasten bedeutet, etwas zu loszulassen. Das ist meistens ein Opfer und das Durchhalten fällt oft schwer. Am Ende winkt vielleicht eine neue Lebensqualität mit größerer Freiheit.
Gloria von Thurn und Taxis erzählt im Gespräch mit der "Tagespost", worauf sie bis Ostern verzichet, welche Formen der Askese ihr besonders sympathisch sind und ...
Eine Online-Petition, die den Umgang mit den „Pachamama“-Figuren auf der Amazonas-Synode kritisiert, nimmt Bezug auf eine Predigt des Regensburger Bischofs Rudolf ...
Um die Kirche in Deutschland steht es nicht gut. Ihr kommen immer mehr Gläubigen abhanden. Was sollen die Hirten also tun? Zehn Prominente geben ihnen Tipps.
Vor 850 Jahren wurde die Basilika im sächsischen Kloster Wechselburg geweiht - Auch die Wiederbesiedlung des Stifts vor 25 Jahren ist Grund zum Feiern.