Der Arzt und Schriftsteller Johann Georg Zimmermann schrieb ein Plädoyer für ein Leben abseits von geselliger Zerstreutheit. Das Werk wurde zu einem Bestseller der Goethezeit.
Wer legte vor 500 Jahren Preußens Grundstein? Der Hochmeister des Deutschen Ordens, Albrecht von Brandenburg-Ansbach. Die Geschichte von dem Ritterorden und dem Königreich.
Ausgerechnet bereits mit seiner Erzählung "Herr und Hund" von 1919 signalisierte der spätere Literaturnobelpreisträger, dass er Abschied vom nationalistischen Denken nimmt.
Gegen den Wunsch ihrer hochadeligen Familie Mareri wurde Philippa Nonne. 1228 gründete sie in Mittelitalien ein Kloster, mit der Regel des heiligen Franz von Assisi.
Die Wahl Rudolfs I. von Habsburg vor genau 750 Jahren setzte dem Interregnum ein Ende und verhalf einem Geschlecht zu jahrhundertelanger Vormachtstellung in Europa.
Auf Burg Roccasecca entschied sich der heiligen Thomas von Aquin trotz aller weltlichen Verlockungen und familiären Widerständen endgültig für das Ordensleben.
Im Gegensatz zu den „Moderaten“ entstand im Franziskaner-Orden auch die Bewegung der „Spiritualen“, die sich als auserwählt sahen, die Kirche in das Zeitalter des ...