MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Friedrich II.

Vor 900 Jahren wurde Lothar von Supplinburg zum deutschen König gewählt. Er stellte für kurze Zeit die Harmonie zwischen Kirche und Krone wieder her.
26.08.2025, 07 Uhr
Dirk Weisbrod
Der Arzt und Schriftsteller Johann Georg Zimmermann schrieb ein Plädoyer für ein Leben abseits von geselliger Zerstreutheit. Das Werk wurde zu einem Bestseller der Goethezeit.
01.07.2025, 19 Uhr
Uwe Wolff
Wer legte vor 500 Jahren Preußens Grundstein? Der Hochmeister des Deutschen Ordens, Albrecht von Brandenburg-Ansbach. Die Geschichte von dem Ritterorden und dem Königreich.
18.06.2025, 07 Uhr
Dirk Weisbrod
Ausgerechnet bereits mit seiner Erzählung "Herr und Hund" von 1919 signalisierte der spätere Literaturnobelpreisträger, dass er Abschied vom nationalistischen Denken nimmt.
09.05.2025, 05 Uhr
Stefan Groß-Lobkowicz
Die heilige Philippa Mareri
Gegen den Wunsch ihrer hochadeligen Familie Mareri wurde Philippa Nonne. 1228 gründete sie in Mittelitalien ein Kloster, mit der Regel des heiligen Franz von Assisi.
14.02.2025, 21  Uhr
Claudia Kock
Interregnum
Die Wahl Rudolfs I. von Habsburg vor genau 750 Jahren setzte dem Interregnum ein Ende und verhalf einem Geschlecht zu jahrhundertelanger Vormachtstellung in Europa. 
03.10.2023, 19  Uhr
José García
Gedenkstätte Weiße Rose an der LMU München
In seinem neuen Buch „Die Weiße Rose“ reißt Robert M. Zoske konfessionelle Gräben auf, die die Widerstandsbewegung längst überwunden hatte .
12.04.2023, 07  Uhr
Jakob Knab
Ausstellung zum römischen Mittelalter
Die Ausstellung in Rom über das verlorene Gesicht des römischen Mittelalters zeigt den Weg in eine dunkle Zeit.
02.04.2023, 19  Uhr
Antje Wolf
Franziskus-Fresko
Im Gegensatz zu den „Moderaten“ entstand im Franziskaner-Orden auch die Bewegung der „Spiritualen“, die sich als auserwählt sahen, die Kirche in das Zeitalter des ...
17.05.2022, 19  Uhr
Dirk Weisbrod
Mehr laden