MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Francis Bacon

Der Einsatz von Technik gehört zum Wesen des Menschen. Speziell seit der Moderne droht aber auch die Gefahr, dass die Technik den Menschen beherrscht. Teil II der Anthropologie-Reihe.
24.05.2025, 11 Uhr
Martin Hähnel
Die Renditen bei vielen Kunstwerken sind gut – doch interessieren sich die Investoren überhaupt für die Schönheit?
09.05.2024, 15 Uhr
Patrick Peters
Wissenschaftler, der ein Molekularmodell hält Modell
Ateleologische Naturwissenschaft und die Beantwortung letzter Fragen.
28.09.2023, 19  Uhr
Josef Bordat
In Grenzen leben?
Was hilft es, vergeblich in der Ferne zu suchen, was man nur in nächster Nähe – in sich selbst – finden und „stille bewahren“ kann?
24.04.2020, 15  Uhr
Christoph Böhr
Solarstrom für den Vatikan
Wider den Verlust der Schöpfungsperspektive: Die ökologische Frage im Spiegel von Theologie und jüngerer Kirchengeschichte.
09.04.2020, 08  Uhr
Josef Bordat
Baconisches Projekt.
Das Baconische Projekt, die totale Naturbeherrschung, sollte die Situation des Menschen in der Welt erträglicher gestalten.
08.02.2020, 15  Uhr
Stephan Kampowski
Synthetische Biologie
Das behaupten jedenfalls Wissenschaftler und Wirtschaftsführer, die mit Hilfe der Synthetischen Biologie eine bio-industrielle Revolution vom Zaun brechen und eine ...
26.10.2019, 15  Uhr
Stefan Rehder
Jürgen Habermas, Philosoph und Soziologe
Jürgen Habermas legt mit 90 Jahren ein fundamentales Werk zum Verhältnis von Glauben und Wissen vor.
20.11.2019, 12  Uhr
Hans Otto Seitschek
Mehr laden