MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Menschlichkeit in extremen Zeiten

Romane können im Umgang mit Katastrophen Lehrmeister des Lebens sein .
Probe zu "Die Pest"
Foto: dpa | Für Albert Camus war die Pest kein zeitlich begrenztes Phänomen, sondern sie fungierte metaphorisch als essenzielle Bedingung menschlicher Existenz. Szene aus seinem Drama „Die Pest“ in einer Aufführung in Oberammergau.

Dichtung fungiert in jeder Epoche als Seelentröster. Dies mag umso mehr in Perioden des Ausnahmezustands gelten, in der viele auf andere Tätigkeiten als die üblichen ausweichen müssen. Freiere Zeitdispositionen eröffnen mitunter Möglichkeiten für mehr Mußestunden. Werke von hohem Rang behandeln Katastrophen und empfehlen, wie mit ihnen umzugehen sei. „Corona“ kann ein Anlass sein, diese Literatur zu konsultieren und auf etwaige Lösungsrezepte hin zu befragen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht