Warum die berechtigte Hoffnung besteht, dass auf das gegenwärtige Zeitalter des Technizismus inklusive "Follow the Science"-Gerede ganz andere Zeiten anbrechen werden.
Von Horkheimer bis Habermas: Die Frankfurter Schule war auch gegenüber sich selbst kritisch – und thematisierte sogar die religiöse Frage nach Transzendenz.
Die Akademie soll der Mittelpunkt des intellektuellen jüdischen Lebens in Deutschland werden und dabei bewusst an die Tradition des „Freien jüdischen Lehrhauses“ anknüpfen, das 1920 ebenfalls ...
Künftig könnten für hirntot erklärte Frauen Leihmütter ersetzen. Das schlug kürzlich die Bioethikerin Anna Smajdor von der Universität Oslo in der Zeitschrift ...
Der rechte Spießer hat längst seine Lufthoheit über die Stammtische verloren. Heute regiert der linke Spießer den Mainstream und progressiver Biedersinn legt sich ...
Die Abhängigkeit überwinden: Unter dem Motto „Pornografiekonsum und psychische Gesundheit“ veranstaltete „Safersurfing“ ein hochkarätiges Experten-Panel.