MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Christliche Mystik

Mystik Meister Eckharts: Der Christ und das Sein

Die Mystik Meister Eckharts ist aktueller, als es die Forschung wahrhaben will.
Teodoro von Urbino als Hl. Dominikus
Foto: IMAGO/? Fine Art Images/Heritage Images (www.imago-images.de) | Die Wiedererlangung der christlichen Dimension von Eckharts Mystik soll die gegenwärtige Tendenz des Niedergangs der organisierten Religion, der Technisierung und Virtualisierung der Lebenswelt thematisch miteinbeziehen.

Meister Eckhart wurde in den letzten zwei Jahrhunderten vielfach rezipiert, dabei meistens aber aus dem christlichen Kontext herausgelöst. Entgegen dieser Tendenz, die besonders in der neueren philosophisch-akademischen Forschung zu beobachten ist, soll die religiös-metaphysische Dimension von Eckharts Denken wieder aufgegriffen und in den Kontext der christlichen Lebensführung unter modernen Bedingungen gestellt werden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht