Bei der Internationalen Tagung „Katholische Bildung aus biblischer Perspektive“ an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstatt diskutierten die Teilnehmer darüber, wie katholische ...
Mit der Kurienreform führt Papst Franziskus Überzeugungen seiner Vorgänger Johannes Paul II. und Benedikt XVI. fort, meint der Kirchenrechtler Christoph Ohly.
Benedikt habe nie Zweifel daran gelassen, wie sehr ihn die Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche beschämen. Die Stellungnahme des Neuen Ratzinger-Schülerkreises im Wortlaut.
Was vor dem Empfang der Eucharistie zu beachten ist, erklärt der Kirchenrechtler Christoph Ohly in einem Beitrag der kommenden Synodalbeilage „Welt&Kirche“.
In der Kölner Hochschule für Katholische Theologie beginnt das Sommersemester pandemiebedingt zwar digital, aber Rektor Christoph Ohly ist vom neuen Standort ...
In Bezug auf die jüngst zu Ende gegangenen Jugendsynode im Vatikan würde Ohly nicht von einem grundsätzlich neuen Verständnis der Bischofssynode sprechen.