Das war nicht nur ein gelehrter Vortrag, Kardinal Victor Manuel Fern ndez legte seine Ausführungen über die katholische Begründung der Menschenrechte auch als einen geistlichen Impuls an. Ganz bewusst unterbrach er sein Referat immer wieder mit Gebetspausen. Das Auditorium nahm diese Möglichkeit gerne an. Der Chef der Glaubenskongregation griff hier eine geistliche Übung auf, die auch bei der zurückliegenden Weltsynode praktiziert worden ist. Der Kardinal, seit langer Zeit ein enger Weggefährte von Papst Franziskus, bewies hier, dass er auch durch die Spiritualität des Heiligen Vaters geprägt ist.
Glaube und Ethik: Wie die Kirche Menschenwürde definiert
Gibt es eine katholische Begründung der Menschenwürde? Eine Tagung an der Kölner Hochschule für Katholische Theologie präsentierte Antworten.
