Das Heilige Jahr 2025 hat im Mittelpunkt der diesjährigen internationalen Tagung der Ratzinger Schülerkreises Mitte September in Rom gestanden. Vier Tage befassten sich die Teilnehmer mit dem Thema „Heiligkeit als Ziel der Theologie und des Lebens“. Der Kölner Dogmatiker Manuel Schlögl hielt beim internen Austausch das Eröffnungsreferat über den Beichtstuhl als Ort der Heiligung. Dabei wurde ausgehend vom Menschenbild deutlich, dass der Mensch ein Wesen der Sehnsucht ist, das durch die Umkehr als Hinkehr zu Gott Erfüllung findet. Von daher erschließt sich das Verstehen der Beichte. Je mehr der Mensch von Gott unabhängig sein will, umso mehr gelangt er in Abhängigkeiten.
Ratzinger-Theologie für das Heilige Jahr 2025
Heilige Theologen, kniende Theologie: Bei der internationalen Tagung des Ratzinger-Schülerkreises gehen die Teilnehmer der Heiligkeit im Werk Benedikts XVI. auf den Grund.
