Was macht die Menschenwürde unantastbar?“ Unter diesem Titel fand am 27. September das siebte Symposium der beiden Schülerkreise Joseph Ratzinger / Benedikt XVI. im „Institutum Patristicum Augustinianum“ in Rom statt. Kurt Kardinal Koch, Präfekt des Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen, eröffnete die Veranstaltung und rief die Grundüberzeugung Papst Benedikts ins Gedächtnis, dass die Würde des Menschen in seiner Gottebenbildlichkeit liege und diese sich zuerst in der Fähigkeit ausdrücke, in einer Beziehung mit Gott zu leben.
Vom Trost, Gottes geliebtes Kind zu sein
Herausgefordert von Biotechnik und Künstlicher Intelligenz: Die Unantastbarkeit der Menschenwürde war Thema eines Symposiums der beiden Ratzinger-Schülerkreise in Rom.
