MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Neuevangelisierung

„Neuer Anfang“: Wie Katholiken den Glauben neu entfachen wollen

Die Initiative „Neuer Anfang“ stellt ihr Buch „Urworte des Evangeliums“ in der Kölner Hochschule für Katholische Theologie vor; ein Weckruf und ein Beitrag zur Erneuerung der Kirche.
Urworte Buchvorstellung
Foto: reg | Die Herausgeber der „Urworte des Evangenliums“ – Martin Brüske („U“), Bernhard Meuser („R“) und Äbtissin Christiana Reemts OSB („E“) haben sich Gedanken über den Willen Gottes gemacht. Der Rektor der Kölner Hochschule für Katholische Theologe, Christoph Ohly, steht hier in der zweiten Reihe (Mitte).

An einer Hochschule, die in der Tradition missionswissenschaftlicher Forschung und Lehre steht, fallen Wahlverwandtschaften mit evangelisierungsfreudigen Katholiken nicht schwer. Christoph Ohly, Rektor der Kölner Hochschule für Katholische Theologie, stieß am Samstag auf offene Ohren, als er den jungen Leuchtturm in der deutschen Hochschulland in der voll besetzten Aula bei der Buchvorstellung des „Neuen Anfangs“ beschrieb.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht