Sasses Woche in Berlin Kai Wegner macht auf Wowereit, der Gegner von Merz heißt Pistorius Auch in der Sommerpause gehen die Machtspielchen in der Union weiter. Und in der SPD wächst ein neuer Star heran: der Verteidigungsminister. 04.08.2023, 17 Uhr Sebastian Sasse
Berlin 20. Juli: Widerstand aus Glaubenstiefe Bei einem Gelöbnis mit 400 Rekruten in Berlin wurde an die Widerstandskämpfer des 20. Juli gedacht. Die Festrede hielt eine Stauffenberg-Tochter. 21.07.2023, 13 Uhr Roger Töpelmann
Republik Niger Niger: Ein neuer Partner für Deutschland? Ausgerechnet die Republik Niger erscheint gegenwärtig wie ein Stabilitätsanker in Westafrika. Doch es gibt Fragezeichen. 12.06.2023, 07 Uhr Michael Gregory
Wie sich der Verteidigungsminister schlägt Alle lieben Boris Pistorius Seit 100 Tagen ist Boris Pistorius im Amt. Zeit, eine erste Bilanz der Arbeit des Bundesverteidigungsministers zu ziehen. 05.05.2023, 09 Uhr Konstantin Hartmann
Der Mann für die Zeitenwende Carsten Breuer: In den Händen des „Corona-Generals“ Als Leiter des Corona-Krisenstabes hat er sich einen Namen gemacht, jetzt soll Carsten Breuer als Generalinspekteur die „Zeitenwende“ managen. 26.03.2023, 11 Uhr Roger Töpelmann
Kommentar um "5 vor 12" Die gefährliche Sehnsucht nach dem Philosophenkönig Robert Habeck bekommt den Ludwig-Börne-Preis. Damit geht die Jury der geschickten Selbstinszenierung des Ministers auf den Leim. 20.02.2023, 11 Uhr Sebastian Sasse
Wechsel im Verteidigungsministerium Personalie oder Persönlichkeit Boris Pistorius folgt auf Christine Lambrecht. Doch ein neuer Verteidigungsminister löst noch nicht alle Probleme. Ein Kommentar. 19.01.2023, 11 Uhr Sebastian Sasse
Berlin Die SPD versucht die Wende Die Krise der SPD hat drei Ursachen: Sie hat die Bindung zur Industriearbeiterschaft verloren, versteht die Sorgen ihrer Klientel nicht mehr und es mangelt an ... 23.08.2019, 09 Uhr Sebastian Sasse