MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Bundestagswahl

Dieser Wahlkampf ist phantasielos

Soviel Auswahl wie jetzt hatte der Wähler noch nie. Doch am Ende werden eher vertraute Parteienkonstellationen regieren.
Wahlplakat der CDU
Foto: IMAGO/Andre Germar (www.imago-images.de) | Kann Friedrich Merz Deutschland wieder stolz machen? Die Koalitionen, mit denen nach der Bundestagswahl zu rechnen ist, hören sich alle stark nach alter Bundesrepublik an.

So viel Auswahl war noch nie - und doch scheint irgendwie klar, worauf es hinausläuft. Diese Diskrepanz zwischen Möglichkeit und tatsächlicher politischer Realität ist die Ursache dafür, warum die kurze Wahlkampfphase zu einer Zeit der Frustrationen zu werden droht. Die Union, die SPD, die Grünen und auch die AfD treten jeweils mit einem Kanzlerkandidaten an, aller Wahrscheinlichkeit nach werden sieben Fraktionen im Parlament sitzen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht