So viel Auswahl war noch nie - und doch scheint irgendwie klar, worauf es hinausläuft. Diese Diskrepanz zwischen Möglichkeit und tatsächlicher politischer Realität ist die Ursache dafür, warum die kurze Wahlkampfphase zu einer Zeit der Frustrationen zu werden droht. Die Union, die SPD, die Grünen und auch die AfD treten jeweils mit einem Kanzlerkandidaten an, aller Wahrscheinlichkeit nach werden sieben Fraktionen im Parlament sitzen.
Dieser Wahlkampf ist phantasielos
Soviel Auswahl wie jetzt hatte der Wähler noch nie. Doch am Ende werden eher vertraute Parteienkonstellationen regieren.
