MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Benito Mussolini

Benito Mussolini

Benito Mussolini (1883–1945) war ein italienischer Politiker und Diktator. Er gründete den Faschismus, regierte Italien von 1922 bis 1943 autoritär und führte das Land in den Zweiten Weltkrieg. Seine Herrschaft endete mit seiner Hinrichtung durch Partisanen.

Aktuelle Artikel zu Benito Mussolini

Zwischen Politik und Reformgeist: Der Kirchenhistoriker Jörg Ernesti legt ein Standardwerk über das Papsttum vor.
15.09.2025, 07 Uhr
Urs Buhlmann
Joseph Ratzinger pries den großen Theologen des Franziskanerordens als Vorbild einer „seraphischen Theologie“. Zum Gedenktag des „Doctor seraphicus“ am 15. Juli.
14.07.2025, 21 Uhr
Uwe Wolff
SPD und Grüne benutzen den Kampf gegen Rechtsextremismus als Machtinstrument. Dabei wird der Begriff des Faschismus gezielt vernebelt. Eine historische Analyse.
05.02.2025, 16 Uhr
Hendrik Hansen
Anschlag auf  Zar Alexander II. am 13. März 1881
Leonid Luks vergegenwärtigt die Geschichte Russlands an ihren Wendepunkten.
11.01.2025, 11  Uhr
Christoph Böhr
Roberto Saviano, zweifellos einer der bekanntesten italienischen Gegenwartsliteraten
Verwurzelt in der Zukunft: Das Gastland Italien präsentiert sich auf der Frankfurter Buchmesse als Kultur zwischen gestern, heute und morgen.
16.10.2024, 19  Uhr
Gerhild Heyder
Ein „Gerechter unter den Völkern“: Gino Bartali auf seinem Drahtesel bei der Tour de France 1948.
Vor 80 Jahren schmuggelte der legendäre Rennradfahrer Gino Bartali gefälschte Papiere durch Italien, um Juden im Nazi-besetzten Italien zu helfen. Eine Erinnerung.
31.08.2024, 15  Uhr
Michael Gregory
Wladimir Putin zeichnet russische Frontsoldaten aus
Warum die Ukraine für Wladimir Putins „gelenkte Demokratie“ ab 2014 zu einer Herausforderung wurde, erklärt der Historiker Leonid Luks.
17.02.2024, 15  Uhr
Leonid Luks
Einweihung: Lello Dell‘Ariccia und Oberin Clara Maria Oberkofler.
Der Angriff der Hamas fand am Sabbat des Laubhüttenfestes statt. Vor 80 Jahren fand die große Razzia gegen die Juden Roms statt.
28.10.2023, 16  Uhr
Bodo Bost
Flucht nach Armenien
Nach der Eroberung Berg-Karabachs durchlebt das armenische Volk ein neues, grausames Kapitel seiner Leidensgeschichte. Ein Kommentar.
28.09.2023, 09  Uhr
Stephan Baier
Giuseppe Bernardi und Mario Ghibaudo
Unter den Toten des „Massaker von Boves“ am 19. September 1943 befanden sich die beiden Priester des Ortes, Giuseppe Bernardi und Mario Ghibaudo.
19.09.2023, 05  Uhr
Claudia Kock
Rom:  Gläubige protestieren  gegen die Spaltung der orthodoxen Kirche in Äthiopien
Äthiopiens Regierung spielt mit dem Feuer des Nationalismus und vergreift sich dabei an der Kirche.
11.02.2023, 15  Uhr
Stephan Baier
Mehr laden