Von der Kindheit bis ins Alter, in der Liturgie und im wahren Sein für den Pontifex aus Bayern gehörten die Flügelträger des Himmels zur Weite der Schöpfung Gottes. Eine Spurensuche.
Das Reden mit Gott und das Singen von Gott ist der Quellgrund für die große abendländische Kirchenmusik, davon war Papst Benedikt XVI., selbst ein „Mozart der Theologie“, überzeugt.
Der heilige Bernardo ist der Schutzpatron von Parma und wird von den Vallombrosianern nach dem heiligen Benedikt von Nursia und dem heiligen Giovanni Gualberti als ihr dritter Gründervater ...
Warum man heiligen Orten trotz aller wohlmeinenden Initiativen frommer Menschen immer wieder anmerkt, dass sie heilige Orte sind. Ein Selbsterfahrungstrip.
Es gibt unzählige Menschen, die mit gewagten Thesen zur Person Jesus Christus ganz eigene Ziele verfolgen: die Gründung eigener Gemeinschaften, das Widerlegen ...
Immer mehr Menschen suchen Abstand vom Alltag beim Urlaub im Kloster. Rein auf das Wesentliche beschränkt bietet etwa die Abtei Notre-Dame im südfranzösischen ...