MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kinderkatechese

Himmlische Helfer

Der Namenspatron ist ein wichtiger Begleiter und Fürsprecher auf unserem Lebensweg. Helfen wir unseren Kindern, ihre Namenspatrone besser kennenzulernen.
Ein Heiligenbild des heiligen Josef
Foto: Anna Weber | Für jedes Kind ein Heiligenbild seines Namenspatrons: Eine gute Möglichkeit, die Beziehung des Nachwuchses zu ihren „eigenen“ Heiligen zu stärken!

Viele Stunden haben mein Mann und ich damit verbracht, die richtigen Namen für unsere Söhne zu finden. Und vermutlich geht es jedem so. Es soll doch irgendwie ein passender Name für das Kind sein, aber eine Bedeutung sollte er auch haben – ob das nun eine ist, die der Name selbst beinhaltet, oder weil mit dem Namen eine bekannte oder verwandte Person verbunden wird. Schnell findet man bei der Recherche in Büchern oder im Internet heraus, dass zum Beispiel mein Name – Anna – die Begnadete heißt und dass meine Namenspatronin die heilige Anna, die Mutter Marias, ist. Oft steht dabei auch noch ein Datum – der Namenstag. Spätestens beim Taufgespräch wird man gefragt, nach welchem Heiligen das Kind nun benannt werden ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht