MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Gastbeitrag von Rod Dreher

Die Kirche nach Franziskus: Worauf es jetzt ankommt

Rod Dreher, Autor der „Benedikt-Option“, fällt in einem Gastbeitrag ein vernichtendes Urteil über das Pontifikat von Franziskus – und plädiert für einen „dramatischen Kurswechsel“.
Der Autor und orthodoxe Christ Rod Dreher
Foto: IMAGO/Andrew Parsons / Parsons Media (www.imago-images.de) | „Wenn man an die Ränder gehen will, muss man etwas haben, was man dorthin mitnehmen kann", schreibt Rod Dreher. Man könne die Menschen nicht mit nichts bekehren.

Ich bin kein Katholik, aber ich bin Christ, und ich bin ein Mann des Westens. Das Überleben der westlichen Zivilisation ist von der Stärke und Gesundheit der katholischen Kirche abhängig. Darum kann es niemanden gleichgültig lassen, was in der katholischen Kirche geschieht – und besonders, was aus dem Papsttum wird. Niemand kann bestreiten, dass der Katholizismus in Europa, und überhaupt in der westlichen Welt, am Boden liegt. In meinem Heimatland, den Vereinigten Staaten, ist die katholische Kirche in einer weit stärkeren Position als in Europa, dennoch gleicht die dortige Situation einem Potemkinschen Dorf. Eine Studie des Pew Research Center von 2024 ergab, dass die katholische Kirche jährlich für 100 Mitglieder, die sie ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht