MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Benedikt von Nursia

Benedikt von Nursia (* um 480 in Nursia, Italien; † 21. März 547 auf dem Monte Cassino) war ein Einsiedler, Abt und Gründer des Benediktinerordens. Er lebte während des Übergangs von der Spätantike zum Frühmittelalter und gründete um 529 die Abtei Montecassino, das als Stammkloster des Benediktinerordens gilt. 

Aktuelle Artikel zu Benedikt von Nursia

Der Verein katholischer deutscher Lehrerinnen feierte in Maria Laach seinen 140. Geburtstag. Der vom VkdL vergebene Preis ging dieses Jahr an das Magazin „Grandios".
25.09.2025, 13 Uhr
Cornelia Huber
Die Verehrung der Gnaden-Madonna von Mentorella in der Nähe von Rom geht auf den heiligen Benedikt zurück. Für Karol Wojtyla wurde es zur geistlichen Oase.
13.09.2025, 17 Uhr
Guido Horst
Der verstorbene Philosoph wähnte moderne Gesellschaften im Konflikt zwischen Individualisierung und Bürokratisierung – und lehnte die "Benedikt Option" seines Verehrers Rod Dreher ab.
30.05.2025, 15 Uhr
Sascha Vetterle
Rod Dreher, orthodoxer Christ und Autor der „Benedikt-Option“, fällt in einem Gastbeitrag ein scharfes Urteil über Franziskus – und plädiert für einen „dramatischen Kurswechsel“.
05.05.2025, 18 Uhr
Rod Dreher
Der Namenspatron ist ein wichtiger Begleiter und Fürsprecher auf unserem Lebensweg. Helfen wir unseren Kindern, ihre Namenspatrone besser kennenzulernen.
13.02.2025, 06 Uhr
Anna Weber
Kloster Fahr
Das Kloster bei Zürich bildet zusammen mit der Abtei Einsiedeln ein einzigartiges Doppelkloster und ist ein besonderer Ort benediktinischer Gastfreundschaft.
12.02.2025, 11  Uhr
Sylvia Sobel
Vom Monarchen zum demokratisch legitimierten Volksvertreter: EU-Visionär Otto von Habsburg.
Otto von Habsburg rang um Freiheit, Naturrecht, Dezentralisierung und Subsidiarität. Erinnerungen an einen großen Europäer.
06.06.2024, 15  Uhr
Michael K. Hageböck
Petersdom mit Engelsbrücke
Albrecht Voigt, Mit-Organisator einer Wallfahrt nach Rom, im Gespräch über die Ewige Stadt, Menschen mit Leidenschaft und einen neuen Aufbruch in der Kirche.
17.11.2023, 20  Uhr
Dorothea Schmidt
Tim Allhoff in Aktion
Spirituelle Töne: Der Pianist, Komponist und Arrangeur Tim Allhoff ist ein Grenzgänger.
16.07.2023, 11  Uhr
Barbara Stühlmeyer
Luftbild des Klosters Kamp
Im Jahre 1123 entstand das erste Zisterzienserkloster auf deutschem Boden. Der junge Orden wurde nicht zuletzt zu einem Pionier auf dem Gebiet der Ökologie.
23.04.2023, 19  Uhr
Martin Stolzenau
Mehr laden