MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Andrzej Duda

Polens Präsident Andrzej Duda

Andrzej Duda (*1972) ist seit 2015 Präsident Polens. Zuvor war er Mitglied des Europäischen Parlaments und gehört der nationalkonservativen Partei PiS an. ​

Aktuelle Artikel zu Andrzej Duda

Der machtpolitisch überaus erfahrene Regierungschef Donald Tusk setzt in Polen neue gesellschaftspolitische Akzente. Mit Polens Bischöfen trat er dadurch auch in Konflikt.
13.12.2024, 13 Uhr
Marco Fetke
Donald Tusks Polen schließt seine Grenze, doch diesmal bliebt der Aufschrei aus. Schmerzhaft musste das vereinte Europa lernen, dass Demokratien wehrhaft sein müssen.
19.10.2024, 11 Uhr
Stephan Baier
Die Erzfeindschaft der Post-Solidarność-Parteien PiS und PO bleibt das tragende Narrativ der polnischen Politik.
22.03.2024, 11 Uhr
Marco Fetke
Die neue Opposition gibt sich zäh: PiS-Anhänger harren bei einer Mahnwache an der TVP-Zentrale aus.
Wer die Kontrolle über den öffentlichen Rundfunk hat, besitzt die politische Deutungshoheit: Nach dieser Formel handelte erst PiS, und jetzt Tusk.
16.01.2024, 15  Uhr
Marco Fetke
Polens Präsident Andrzej Duda
Wahlen in Polen: Welchen Parteien gibt der polnische Präsident den Auftrag zur Regierungsbildung?
23.10.2023, 16  Uhr
Stefan Meetschen
Könnte schon bald Polens neuer Ministerpräsident sein: Donald Tusk
Wahlen in Polen: Donald Tusk und seine voraussichtlichen Koalitionspartner erreichen eine solide Mehrheit für die Regierungsbildung.
17.10.2023, 06  Uhr
Stefan Meetschen
US-Präsident Biden zu Besuch in Polen
Die neue Rolle des Landes seit dem Ukrainekrieg, die Wirtschaft und das Verhältnis zur EU bestimmen den polnischen Wahlkampf.
03.04.2023, 07  Uhr
Marco Fetke
Mehr laden