MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Nach Wahlen in Polen

Regierungsbildung in Polen: Mateusz Morawiecki steht vor der Quadratur des Kreises

Polens bisheriger Ministerpräsident soll eine Regierung bilden. Doch er ist völlig isoliert. Und eine Mehrheit für PiS nicht in Sicht.
Polens bisheriger Ministerpräsident Mateusz Morawiecki
Foto: Šálek Václav (CTK) | Hat von Polens Präsident Andrzej Duda den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten: Mateusz Morawiecki.

Was mag jetzt in Mateusz Morawiecki vorgehen? Am Montagabend hat Präsident Andrzej Duda dem bisherigen Ministerpräsidenten von der nationalkonservativen PiS den Auftrag zur Regierungsbildung erteilt. In den Augen vieler Polen ein lächerliches Unterfangen. Auch wenn PiS aus den Wahlen vom 15. Oktober als stärkste Partei hervorgegangen ist – längst hat sich unter Führung von Donald Tusk ein Team aus „Bürgerkoalition“, „Dritter Weg“ und „Neuen Linken“ gebildet, das zusammen über die erforderliche Mehrheit im Parlament verfügt, um die Regierung zu bilden.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht