Gewalt, Willkür, Folter: Mehr als zweieinhalb Jahre war der Journalist Stanislav Aseyev Gefangener prorussischer Separatisten und des russischen Geheimdienstes im Donbass.
Der russische Religionsphilosoph Iwan Iljin (1883–1954) ist in der Bundesrepublik nahezu unbekannt – Man sollte sein ideologisches Weltbild kennen, wenn man Putin und sein ...
Tagtäglich muss man sich neu entscheiden, ob man sich in der Bedrängnis dem Schlechten ergibt. Die Beobachtung Alexander Solschenizyns und ein Rat des Papstes: Keinen Dialog mit der ...
Der Dichter Reiner Kunze ist als kompromissloser Zeitzeuge par excellence ein Vorbild für Schüler heute. Jetzt hat er in Passau den Deutschen Schulbuchpreis erhalten.
Nach der „Benedikt-Option“ erscheint nun Drehers „Live Not by Lies“. Der bestsellerverdächtige Titel rät Christen, wie sie unter einem „sanften Totalitarismus“ ...
Was wäre gewonnen, wenn die Welt CO2-neutral wird, es aber immer weniger emotional gesunde Menschen gibt? Ein Plädoyer für Verbundenheit, Sinn und Schönheit.
Der russische Religionsphilosoph Nikolai A. Berdjajew (1874–1948) war davon überzeugt, dass nur das Christentum die menschliche Persönlichkeit vor der geistlosen ...
Die Schlange war schlauer als alle Tiere des Feldes, die Gott, der Herr, gemacht hatte.“ („Sed et serpens erat callidior cunctis animantibus terrae ...